Adriano lädt uns Camper zu Besichtigungen ein

19. Januar 2018

Adriano, der Campingplatzbesitzer hatte seine Gäste schon vor einigen Wochen zu Besichtigungen von heimischen landwirtschaftlichen Betrieben eingeladen. Heute morgen um 10 Uhr sollte der Event beginnen.

Da Adriano kein Wort Deutsch spricht, bat ich Salvatore als Dolmetscher mitzufahren. Mit 4 Autos fuhren wir durch die sizilianischen Berglandschaft zunächst zu einem Betrieb, der ausschließlich Gewürze und Kräuter produziert.

Der Besitzer, Giovanni Russino führte uns stolz durch seine Gewächshäuser, deren Duft der Planzen uns alle in die Nase stieg. Seine Homepage beschreibt das Unternehmen wir folgt:
"Gli AROMI Sizilien wurde vor 18 Jahren gegründet. Die Leidenschaft der Gründer spiegelt sich in ihren Werten wider: Die Leidenschaft für Kräuter und Gewürze, die Liebe zu ihrer Heimat und auch traditionelle Handarbeit sind Schlüsselelemente, um die Qualitätsstandards des Unternehmens hoch zu halten.

Daher gilt die Pflanze nicht als freistehende Dekoration, die von ihrem Ort der Zugehörigkeit abgeschnitten ist, sondern ein wichtiger Teil ihres Kontexts, ein Element, das es zu entdecken gilt.
Heutzutage produziert und verkauft das Unternehmen mehr als 200 verschiedene Pflanzenarten verschiedener Familien; darunter Labiatae und Umbelliferae, Pflanzen von der sizilianischen Südostküste und Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Welt - Zierarten mit einzigartigen Farben!

Seit ihrer Gründung stellt die Kapernpflanze das Meisterstück von "AROMI Sicily" dar und wird üblicherweise zwischen den Steinmauern und den Steinen von Bauernhäusern verwendet, die Pflanze gibt einen tieferen Sinn der Verbindung mit dem Heimatland.
Kürzlich erweiterte das Unternehmen sein Sortiment um neue Sorten von Salbei, Thymian, Lavendel, Romarini, Santoline, Helichrysum und anderen.
Die nächste Herausforderung für das Unternehmen ist die Produktion tropischer Pflanzen und "alter" sizilianischer Pflanzen, heute aber vom Aussterben bedroht.


Das Unternehmen blickt in die Zukunft, indem es seinen Wurzeln treu bleibt und gleichzeitig neue Herausforderungen aus der ganzen Welt im Auge behält. Das Familienunternehmen hat immer noch einen ausgeprägten Sinn für Identität und das Bewusstsein, im Zentrum des Mittelmeers, der Wiege der antiken westlichen Zivilisation, zu sein."

Nach der Besichtigung der großen Anlage gab es viele Fragen; auch deckten sich die Camper an einem Verkaufsstand mit den angebotenen Produkten ein.

Anschließend fuhr die Autokarawane zu einem Tomaten- und Zucchini-Landwirt weiter.

Der Besitzer führte uns in einen seiner großen Gewächshäuser und zeigte uns die Tomatenplantagen.

Selbstverständlich probierten wir das frische Gemüse. Inge hat in ihrem Garten in Malente auch ein Gewächshaus und entdeckte hier so manche Verbesserungsmöglichkeiten.

Auch im nächsten Gewächshaus bewunderten wir das Wachtum der Zucchini mit seine gelben Blütenblätter.

Hier handelt es sich um einen Biobetrieb, der unter anderem seine Produkte direkt nach Deutschland zu EDEKA und REWE liefert.

Wir konnten zuschauen, wie Frauen die Ware fachgerecht verpackten und jede einzelne Zucchini mit der Hand abgewaschen wurde.

Auch hier war abschließend der Verkaufsstand geöffnet. Nach 4 Stunden endete heute die Besichtigung der Betriebe, und wir fuhren mit vielen Eindrücken zurück auf den Campingplatz.

back | next