Um unser Wohnmobil wieder startklar zu machen, war ich heute in der Werkstatt.
Geprüft wurden die Stoßdämpfer, Öl, Wasser und die Reifen. "Alles im grünen Bereich" wurde mir bestätigt, außer der Windschutzscheibe; hier gab es auf unserer Reise mehrere Steinschläge.
Ende der kommenden Woche wird eine neue Scheibe eingesetzt. Ebenso werden bei der Firma Matzke in Niederaula ein Stromwechsel und USB-Stecker eingebaut, damit wir, wenn wir autark stehen auch Strom für Laptop und diverse 220V-Geräte anschließen können, die über die Solaranlage versorgt werden. Bei der Firma Lippert in Gschwenda erhalten wir auf Garantiebasis eine neue Eingangstür zum Wohnbereich. Hier hatten wir bei starkem Regen eine feuchte Stelle unterhalb der Tür festgestellt. Auch dies wird hoffentlich ohne Komplikationen in der Woche 38. KW auf den Weg gebracht.
Wir hoffen sehr, dass zum Ende des Monats alle Vorbereitungen hinsichtlich des Wohnmobils abgeschlossen sein werden, weil wir Anfang Oktober zu unserer nächsten großen Reise aufbrechen wollen.
Heute am 23. September 2016 wird Alina 13 Jahre alt. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Wir danken Gott, dass ER sie auf ihrem Lebensweg beschützt und begleitet hat und sie bisher keinen größeren Gefahren ausgesetzt war. ER möge sie weiterhin führen und sie an seine vertrauensvolle Hand nehmen. Wir bitten IHN um Bewahrung, seinen Schutz und Fürsorge für die kommenden Jahre im noch so jungen Leben von Alina.
Wir waren auch zum Geburtstagsfest eingeladen und machten zuvor in Oberstoppel einen kurzen Spaziergang mit Alina und den Hunden.
Anschließend ging es nach Steinbach in den Gasthof "Zum Adler".
Es gab viel zu erzählen heute bei der Einladung zum Geburtstagskaffee und Abendessen in der Praforst.
Elisabeth und Peter, ebenfalls begeisterte Wohnmobilisten, luden uns nach unserer großen Reise durch Osteuropa zum Essen ein. Am Vortag hatte Peter seinen 79. Geburtstag gefeiert. In gemütlicher Runde und bei herrlichem Sonnenschein saßen wir auf der gemütlichen Terrasse in Rhina, tranken einen Aperetif mit anschließendem Kaffee und aßen Elisabeth's selbstgebackenen Marmorkuchen.
Unsere Freundschaft hat nach unserem Umzug von Rhina nach Unterbreizbach nicht gelitten; im Gegenteil, unser Wohnmobilhobby verbindet uns trotz unserer Standortveränderung noch mehr und sorgt immer für interessanten Gesprächsstoff. Viele Erinnerungen, Besichtigungen und Erlebnisse von Wohnmobilreisen wurden ausgetauscht und die beiden staunten nicht schlecht, als sie von uns hörten, dass wir Anfang Oktober zu einer neuen Tour Richtung Süditalien aufbrechen werden.
Wir verabschiedeten uns vor dem Restaurant in Hünfeld, wünschten uns schon mal einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr und freuen uns jetzt schon auf ein hoffentlich gesundes Wiedersehen.
Wir sagen VIELEN DANK und wünschten alles erdenklich Gute für die kommenden Monate.
Heute haben wir bei der Firma Matzke in Niederaula unser Womo abgeholt.
Zwei Stützen, damit das Womo beim Ein- und Aussteigen nicht schaukelt.
Eine Wanduhr, damit wir wissen, was die Uhr geschlagen hat.
Sultan, damit Timmy nicht so alleine ist.
Zwei Stecker, damit wir hier 220V anschließen können.
Einen Wandler, damit wir mit der Solaranlage für Strom autark sind.
Eine Heizung, damit wir im Notfall nicht frieren.
Somit ist unser Wohnmobil startklar für die kommende Woche. Nach dem Einräumen kommt das Fahrzeug noch auf die Waage (man weiß ja nie), tanken und es kann losgehen.