26. Februar - Tierheim Alsfeld
Heute haben wir Timmy vom Tierheim Alsfeld abgeholt. Er kommt aus Rumänien und hatte bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Jetzt soll es ihm bei uns besser gehen.
Er ist knapp 2 Jahre alt und muss noch vieles lernen. Das Autofahren hat schon mal gut geklappt. In der Zeit in Rumänien gab es nicht viel zu futtern; hier hat Timmy großen Hunger und muss noch ordentlich an Gewicht zunehmen.
Der Tag war sehr aufregend und anstrengend für Timmy. Da wird man ziemlich müde.
23. Februar - Jaliyah
Ursula hat wieder eine Hund. Sie heißt Jaliyah und kommt aus dem Tierheim.
22. Februar - Zulassungsstelle Bad Salzungen
Was für ein Palast. Das ist das Gebäude der Zulassungsstelle innerhalb der Kreisverwaltung von Bad Salzungen. Hier ist der Soli mal richtig gut angelegt.
Wenn man durch die großzügigen Gänge des Gebäudes geht, kommt man sich vor wie im Palmengarten von Frankfurt. Hier wurde wirklich an nichts gespart und das Ambiente verleiht dem Bürger ein wohltuendes Gefühl der Geborgenheit.
Unser Peugeot hat ein Neues WAK- Nummernschild bekommen. Mit der Zeit gewöhnen wir uns auch daran. Dann mal gute Fahrt.
21. Februar - Tierheim in Alsfeld
Heute waren wir im Tierheim in Alsfeld. Ein Jahr ist es jetzt her, seitdem Sultan tot ist. Und so ganz ohne Hund? Für Rosi ist es Liebe auf den ersten Blick.
Der Hund war immer eine Bereicherung in unserem Leben und Rosi hat im Internet diesen goldigen Kerl aus einem Tierheim in Rumänien entdeckt. Wie der guckt?
Graue Haare hat er auch.
Vielleicht ergibt sich hier eine dauerhafte Freundschaft für einen kleinen Freund, der auch in unsere kleine Wohnung einziehen wird.
18. Februar - Autokauf in Seligenstadt.
Im Internet entdeckten wir diesen sehr gut erhaltenen Kleinwagen. Einen Peugeot mit Schiebetüren; das optimale Fahrzeug für unsere kleine Garage aus DDR-Zeiten. Perfekt!
Der Citroen hat treu 10 Jahre lang seine Dienste geleistet. Er ist für sein Alter noch gut in Schuß und wir haben uns entschlossen, den Wagen Christa und Holger zu schenken.
Wir trafen uns zur Fahrzeugübergabe in Seligenstadt. Nach einem gemütlichen Wiedersehen mit Kaffee und Brötchen verabschiedeten wir uns vor dem Auto.
Bei einem kurzen Zwischenstopp mit dem neuen Auto auf der Autobahn dann der Schreck: Der Wagen sprang nicht mehr an. Der freundliche Mensch vom ADAC stellte schnell die Diagnose fest: Der Anlasser war defekt und muss in der Werkstatt ersetzt werden. Dennoch sind wir alle gut und gesund nach Hause gekommen.
Jetzt (einen Tag später) ist das Auto repariert und passt optimal in unsere ostzonale Garage.
16. Februar
Heute haben wir mit der Bahn unser Wohnmobil abgeholt. Mit dem Wagen ging es bis nach Bad Salzungen, haben ihn dort abgestellt und dann mit diesem Zug nach Gräfenroda. Der Bahnhof hier ist leider, wie viele andere total heruntergekommen und es scheint, dass die Bahn aus Kostengründen nichts unternimmt, diese alten Gebäude zu modernisieren.
Mit diesem Zug kamen wir pünktlich um 14.09 Uhr an. Die Chefin der Firma Lippert (http://www.lippert-reisemobile.de/) hat uns vom Bahnhof abgeholt.
Nach einer freundlichen und qualifizierten Erklärung des Fahrzeugs, Erledigungen der Formalitäten, haben wir uns auf den Heimweg gemacht.
Eine neue Mütze für den Fahrer war Rosi's Überraschung. Vor einem Monat mieteten wir einen Teil einer Halle, wo auch andere Wohnmobile einen Schlafplatz gefunden haben.
Leider war es schon dunkel, als wir in Friedewald-Motzfeld ankamen. Der Tag war anstrengend, aber es hat alles gut geklappt und jetzt sind wir gespannt, welche Überraschungen uns mit dem neuen Womo erwarten.
6. Februar
Am 1.12.2015 haben wir unser schönes Haus in Rhina verkauft in dem wir 17 Jahre unseres Lebens verbringen durften; zeitgleich kauften wir in Unterbreizbach eine winzige Eigentumstumswohnung, die unseren bescheidenen Ansprüchen gerecht wird. Ziel war von Anfang an: Weniger ist MEHR. Jetzt wohnen wir fast 3 Monate in unserem neuen Zuhause und die Eingewöhnungsphase geht dem Ende entgegen. Rückblickend denken wir beide, dass dieser Schritt angesichts unseres Alters der Richtige war.
Nach langem Suchen haben wir am 5.02. 2016 in der Nähe von Suhl ein Wohnmobil gesucht, gefunden und gekauft. Wir fuhren in den vergangenen Wochen nach Braunschweig, Harsleben, Hannover, Kassel und Wolfhagen. Leider ohne Erfolg. Bei der Suche haben wir so manches Positive, aber auch viel Negatives erlebt. Jetzt wird unser Fahrzeug noch aufbereitet, Tüv und Gas geprüft und am 16.02.2016 werden wir das Reisemobil abholen. Wenn wir nicht unterwegs sein werden, ist eine Unterstellmöglichkeit auch schon gefunden. Jetzt schon freuen wir uns auf spannende und erlebnisreiche Reisen.