Alltag auf dem Campingplatz Piccadilly

12. März 2019

Noch immer lieben wir das Leben hier auf dem Campingplatz am langen Sandstrand des Mittelmeeres. Wir haben so manches Schöne, aber auch das nicht Schöne erlebt, viele Bücher gelesen, Radtouren unternommen und lange Strandspaziergänge gemacht. Aber so allmählich planten wir schon wieder diesen herrlichen Platz zu verlassen und weiter in Richtung Norden zu fahren. Und dann das: Auf einer kurzen Radtour brach bei Rosis E-Bikes das hintere Zahnrad in zwei Teile. Jetzt steht das Fahrrad in der Werkstatt in Donnalucata und wir wissen noch nicht, wann die Ersatzteile eintreffen und wann wir hier starten können.

Der Sandsturm der letzten Tage hat auch hier am Meer seine Spuren hinterlassen.

Die ersten Eidechsen suchen die warmen Sonnenstrahlen in Meeresnähe.

Bananenstauden am Wegesrand.

Friedhof Scicli.

Letzte Woche Radtour mit Gerd in die Berge nach Modica. Ich staunte doch sehr, wie der 79-jährige ohne große Mühe die steilen Serpentinen hinaufradelte.

Altstadt Modica.

Ziegenherde am Stadtrand von Scicli.

Unser Campernachbarn sind abgereist und wir stehen fast alleine; im Hintergrund rauscht das Meer.

Timmy mußte zwischenzeitlich auch wiedermal zum Frisör.

Auf unserer Speisekarte ist auch frischer Fisch zu finden.

Wilder sizilianischer Spargel.

Apfelsinen aus Francofonte.
Heute am Dienstag scheint die Sonne vom blauen Himmel und ein extrem starker Sturm fegt über das Land; wir genießen trotzdem den Tag in unserem gemütlichen Wohnmobil und fühlen uns wohl.