1. Dezember 2016
Noch warteten wir an der Bushaltestelle, und tatsächlich kam er dann und zwar mit 10-minütiger Verspätung.
Der freundliche Fahrer, der die ganze Fahrstrecke ausschließlich mit dem Handy telefonierte, verlangte für uns unverständlich keinen Fahrpreis. Entlang ging es durch enge Straßen an der Küste, dann hinauf in die Berge.
Ein herrlicher Blick erschloss sich uns über das Meer mit Blick auf die viel besungene Insel Isola Bella.
Nach 45 Minuten sind wir auf dem Busparkplatz in Taormina angekommen.
Wir schlenderten hinauf zum Prunkstück der Stadt, das Teatro Greco, dass die Griechen im 13. Jhdt. vor Chr. erbaut und die Römer im 2. Jhdt. nach Chr. vergrößert haben.
Durch quirlige Gassen erreichen wir nach wenigen Minuten das Kassenhäuschen. Der Besuch ist ein Muss, das Eintrittsgeld von 10 EUR lohnte sich.
Von hier aus hatten wir einen fulminanten Blick auf den schneebedeckten 3340m hohen Etna.
Blick auf das Castello Saracena
Wallfahrtskirche Madonna dela Rocca
Am Ende der Flaniermeile Corso Umberto, auf der sich viele Designerläden befinden, gelangten wir auf eine große Terrasse, die uns nochmals einen wunderbaren Fernblick aufs Meer bescherte.
Da inzwischen die rote Lampe des Hungers leuchtete, entschieden wir uns für ein nahegelegenes Restaurant, in dem wir uns niederließen und schlossen somit den Nachmittag mit einem schmackhaften Mittagessen ab und genossen dabei die zauberhafte Kulisse.
Diese Stadt ist so schön, dass etliche Sizilienreisende, wie wir gelesen haben, hier regelmäßig "hängen" bleiben.
Wir alle, Rosi, Annet, Harald und ich erleben einen traumhaft schönen Tag. Gut gelaunt fuhren wir mit dem Bus wieder zu unserem Campingplatz. Die Hunde, Mogli und Timmy, waren beide brav und freuten sich über unsere Rückkehr gegen 18 Uhr. Mit mehreren Gläschen Rotwein beschlossen wir diesen herrlichen Tag.