Dienstag, 2. Juni 2020
Was für die Deutschen der 3. Oktober, ist für die Italiener der 2. Juni: der Tag, an dem der Gründung des gegenwärtigen Nationalstaates gedacht wird. In Deutschland ist es der Jahrestag der Wiedervereinigung im Jahr 1990, in Italien der Jahrestag der Volksabstimmung im Jahr 1946 über die Frage "Republik oder Monarchie."
Dieser Tag, ein Feiertag in ganz Italien, wird mit einer großen Militärparade in Rom gefeiert, bei der alle wichtigen staatlichen Autoritäten anwesen sind. Die italienische Kunstflugstaffel "Frecce Tricolori" überfliegt die Hauptstadt Rom und zeichnet die italienischen Nationalfarben rot-weiß-grün an den Himmel. Ob diese Tradition zu Coronazeiten auch stattfand, wissen wir nicht.
Egal. Wir haben uns heute jedenfalls an der herrlichen Pracht der Kakteenblüten erfreut.
Wild, am Wegesrand, wachsen diese stacheligen Pflanzen und man sollte tunlichst die Finger davon lassen. Mit dem Fahrrad waren wir heute wieder unterwegs.
Am Naturstrand hinter Donnalucata erfreuten sich viele Italiener an dem warmen Wetter unter blauem Himmel. Bei Wassertemperaturen um 20 Grad konnten auch wir heute im Meer baden. Hohe Wellen gab es diesmal keine, da macht das Schwimmen richtig Spaß.
Nachdem endlich auch wieder die Restaurants geöffnet haben, gönnten wir uns am Abend eine Pizza und beendeten hiermit wieder einmal einen schönen Tag.