Das Buch des Lebens

Dienstag, 12. Oktober 2021

Wenn jemand nicht geschrieben wurde in das Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen. Offenbarung 20.15

Heute habe ich das Online-Formular für den Zensus 2022 ausgefüllt und versendet. Dabei handelt es sich um eine statistische Erhebung, die ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Einwohnerzahl ist notwendig, damit zum Wohl der Bevölkerung geplant und entschieden werden kann. Die Mehrheit der Bevölkerung braucht dazu nicht an einer Befragung teilzunehmen, weil viele Daten aus Verwaltungsregistern genutzt werden.


Auch in der Bibel wird eine Art Register erwähnt, das von weitaus größerer Bedeutung ist als jedes Register auf der Erde: Gemeint ist das "Buch des Lebens". Dort sind alle Menschen erfasst, die mit Gott versöhnt sind. Was ist notwendig, um in dieses Buch eingeschrieben zu werden? Der persönliche Glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes. Auf dieses Buch bezog Jesus sich, als Er seinen Jüngern sagte: "Freut euch vielmehr, dass eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind" (Lukas 10,20).


Im Buch des Lebens zu stehen, bedeutet, bei Gott angenommen zu sein und eine herrliche Zukunft bei Ihm im Himmel zu haben. Ich habe nichts mehr zu befürchten - nicht einmal den Tod! Das gibt mir einen unvergleichlichen Frieden ins Herz, "der allen Verstand übersteigt" (Philipper 4,7).


Leider gibt es Menschen, die nicht im Buch des Lebens stehen - aber nicht, weil Gott es so wollte, sondern weil sie es nicht anders wollten. Sie werden für ewig von Gott getrennt sein. Wie schrecklich!