Erste Woche des Jahres 2018 im Neuen Jahr

6. Januar 2018

Heute wäre mein Vater 97 Jahre alt geworden. Leider ist er im Jahre 2002 gestorben, und wir hatten bis dahin keine erfüllende geschweige denn intensive Beziehung miteinander. Das tut mit heute leid. Auch bin ich später im Jahre 2004 erst zum Glauben gekommen; sicher hätte sich ab dieser Zeit etwas entwickelt, was uns näher zusammengebracht hätte. Aber, es ist vorbei und heute denke ich an dieser Stelle in Sizilien an ihn und an unsere gemeinsame Zeit zurück.

Ich schaue aufs Meer hinaus, singe, bete und danke Gott, dass ER mir noch Lebenszeit schenkt, wohlwissend, dass mein Großvater mütterlicherseits mit 61 Jahren plötzlich an einem Herzinfarkt gestorben ist. Mit 46 Jahren hatte ich auch schon mal einen Herzinfarkt und war mir zu der Zeit nicht im Klaren, dass Gott mir noch weitere Lebenszeit schenkt. Heute weiß ich, dass ER noch einen Plan mit mir und uns beiden hatte, worüber ich nur staunen kann. Rosi und ich vertrauen gemeinsam auf diesen heiligen Gott, der immer sagt: Ich bin da! Und: Habt keine Angst, ich bin bei Euch bis an der Welt Ende! Über diese Gnade und über dieses Vertrauen zu unserem Schöpfer bin ich unendlich dankbar. Der Blick aufs Meer bestätigt mir zum wiederholten Male, dass nur ein Schöpfer dahinter stehen kann, der sich nichts sehnlicher wünscht, zu allen seinen Geschöpfen eine persönliche Beziehung zu haben. DANK SEI GOTT.
Am Mittwoch ist das Weihnachtspaket aus Oberstoppel bei uns eingetroffen. Es hatte gedauert; aber in südlichen Ländern muss man mit diesen Verzögerungen leben. Immer noch warte ich sehnsüchtig auf meinen Fotoapperat, der auch noch auf dem Weg zu uns ist.

Alina weiß sehr wohl, dass ich die Pfeffernüsse gerne esse, und diese leckeren zuckersüßen Moppen, wie wir sie als Kinder nannten, durften in dem Paket auch dieses Jahr nicht fehlen. Dann erblickten wir ein Päckchen in Weihnachtspapier eingewickelt. Das mußte etwas besonderes sein.

Rosi packte es vorsichtig aus.

Ein eigens von Alina gebasteltes Herz auf einer Holzplatte. Außergewöhnlich! Sollten wir uns mehr Gedanken machen über diesen Hinweis, der weiter unter die Oberfläche des Weihnachtsfestes geht? Wir denken drüber nach!

Auch waren Lebkuchen aus dem Hause Schmitt in dem großen Paket, worüber wir uns sehr gefreut haben.
Gestern, am Freitag ist Gerd abgereist. Der fast 80-jährige kommt, nachdem seine Frau vor 5 Jahren gestorben ist, immer wieder auf diesen Campingplatz und erfreut sich, so wie wir, der Natur, des Strandes und der Gemeinschaft mit anderen Campern.

Im Frühjahr möchte er an diesen Standort zurückkehren, wie er uns versicherte. Wir wünschten ihm eine gute und sichere Heimfahrt nach Plön.
Auch wurde es für uns beide wiedermal Zeit für einen Friseurbesuch. Erst wollte ich ja nicht, weil ich die Notwendigkeit noch nicht als gegeben sah. Aber ... was macht man nicht alles als Mann, um seiner Frau auch optisch zu gefallen.

Zunächst wurden Rosi die Haare gewaschen und nach dem Haarschnitt war sie über den neuen kurzen Haarschnitt sichtlich erfreut. Dann kam ich an die Reihe und dachte mir, wenn schon, dann richtig.

Mit Ergebnis waren wir beide sehr zufrieden und bedachten den sizilianischen Friseur mit einem großzügigen Trinkgeld, der anschließend über beide Ohren strahlte.

Die erste Woche des Jahres 2018 im Neuen Jahr ist schon wieder vorbei. Wir verbrachten die Zeit mit langen Spaziergängen am Strand, Begegnungen mit anderen Campern und haben sehr viel gelesen, was uns beiden viel Freude macht. Am kommenden Montag möchte ich mit Franz eine längere Wanderung unternehmen. Darauf freue ich mich heute schon sehr. Immer wieder sind wir so dankbar über diese geschenkte Lebenszeit hier auf Sizilien.

Mit diesem Bild verabschiedet sich für heute unser Schöpfer von diesem wunderschönen sonnigen Tag. (vor 10 Minuten aufgenommen)