13. August 2017
So ist das mit den Erwartungen!! Wir planten gestern unsere Weiterfahrt nach Lahnstein, weil es dort herrliche Radwege an der Lahn zu erkunden gilt. So machten wir uns heute morgen gegen Mittag auf den Weg Richtung Lahnstein. Bis wir beide morgens so in die "Pötte" kommen, dauert es eben seine Zeit. 20 Kilometer Autobahn, dann noch 30 durch den Westerwald. Als wir endlich auf dem ausgesuchten Stellplatz ankamen, wurden unsere Gesichter lang und länger. Der Platz in herrlicher Umgebung war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wohnmobile in allen Größen drängten sich dicht auf dem Wiesengelände und ohne uns lange zu überlegen, war es klar: Hier bleiben wir nicht. Wir dachten tatsächlich, dass wir die einzigen wären, die hier Ruhe und Erholung finden würden. Ha, Ha, so ist das eben mit den Erwartungen, die dann nicht in Erfüllung gehen. Für uns zunächst eine Enttäuschung, aber schnell hatten wir eine andere Idee. Wieder zurück Richtung Limburg, dann weiter nach Leuna. Dort versprach die Stellplatz-App einen ruhigen Platz direkt an der Lahn.
Wir staunten nicht schlecht: der ganze Platz stand unter Wasser. Hier das Womoschild und kein Mensch, geschweige denn Wohnmobil hatten sich hierher verirrt.
Eigentlich hätte der Besitzer dies auf den Hinweisschildern vermerken müssen. Egal. Wie war es doch so schön in Weilburg. Die ganze Nacht hatte es zwar geregnet, aber der Platz war uns in guter Erinnerung. Als hätte man hier auf uns gewartet, steuerten wir den gleichen Platz vor der Mauer an der Lahn wieder an.
Schnell waren die Räder vom Womo abgeladen und los ging es auf dem Rad entlang des durch das Hochwasser braunen Flusses. Später fuhr ich nochmal alleine los; Rosi wollte die letzten Sonnenstrahlen des Tages vor unserem Womo verbringen. Der Radweg verlief an der Lahn entlang.
Bis zu diesem Schild: Wegen Hochwasser gesperrt.
Der einsame Radfahrer hier ignorierte das Schild und kam kurze Zeit später mit nassen Beinen wieder zurück.
Am Wegesrand immer wieder schöne Planzen, an denen man oft achtlos vorbeifährt, wobei sie doch so einmalig schön sind.
Hier kam ich an einer Schleuse vorbei, die einen Nebenarm der Lahn durch einen Tunnel unter einem Felsmassiv leitet. So etwas Außergewöhnliches hatte ich zuvor noch nicht gesehen.
Kleine Boote haben hier die Möglichkeit flache Stellen und vermutlich starke Wasserströmungen der Lahn zu umschiffen.
Weiter oberhalb das Rosenhang-Museum. Hier werden in den Ausstellungen zeitgenössische Kunst mit einem Schwerpunkt auf Künstlern der Region gezeigt.
Sicher bin ich ein Kunstbanause; diese merkwürdigen Figuren sollen sicher eine besondere Darstellung der Künste sein.
Gegen 18 Uhr kam ich zum Womo zurück, und wir verbrachten noch einen schönen Abend in Weilburg an der Lahn.