Meerenge von Irbe – Rigaer Bucht

Allmorgentlich trinken wir einen guten Filterkaffee, der per Hand aufgebrüht wird. Soviel Zeit muss sein. So auch heute morgen nach einem gesunden Schlaf an der Ostsee. Rosi putzte noch das Womo, was auch immer mal sein muss, ich kümmerte mich um Garage, Wasser und Strom und gegen Mittag verließen wir den Campingplatz. Das Wetter hatte sich zwar verbessert, aber ein kalter Wind lud immernoch nicht so richtig zum Baden ein. So richtig hatten wir uns hier nicht wohlgefühlt, weil die sanitären Anlagen nicht ganz unseren Vorstellungen entsprachen.
In den Räumen war zwar alles sehr dekorativ gestaltet, aber Duschen und Toiletten müssen nicht unbedingt aus Holz sein; es schien uns einfach unhygienisch. Über die Schotterpiste fuhren wir weiter in das 50 Kilometer entfernte Kolka, wo an der Spitze die Ostsee auf die Rigaer Bucht trifft.
 
Ein einmaliges Naturschauspiel. Links die Ostsee mit vielen Wellen, rechts die Rigaer Bucht ohne Wellen.
 
 
 
 
 
 
Nach einem kurzen Aufenthalt an dieser Stelle verließen wir die Ostsee und unser Weg führte weiter nach Roja, wo wir Lebensmittel auffüllten und Diesel tankten.
 
Uns fiel auf, dass die Bewohner dieser Gegend im Winter nicht frieren müssen, da es hier viel Holz gibt. Dieses wird unter anderem zum Heizen der Wohnblocks eingesetzt, welches sich die Menschen anscheinend selbst aufbereiten müssen.
 
Nach wenigen Kilometern fanden wir einen Stellplatz direkt am Meer. Einige PKWs verschwanden bald, sodass wir mit einem weiteren Wohnmobil aus Schleswig alleine auf diesem wunderschönen Platz standen. Wir lernten uns kurz kennen und erfuhren, dass die Ehefrau heute ihren 80igsten Geburtstag feierte.
 
 
Kurz entschlossen sangen wir hinter ihrem Wohnmobil, dass mit einem Fenster zur See offen stand, das Lied: Viel Glück und viel Segen...." im Kanon vor.
 
Den Leuten standen die Tränen in den Augen. Sie bedankten sich vielmals und luden uns am Abend zu einem Gläschen, oder zwei, Grappa ein.
 
Dieses Bild entstand aus unserem Wohnmobil mit Blick auf die Rigaer Bucht.
 
Anschließend machten wir noch mit Timmy einen Sparziergang an dem menschenleeren Strand.