Mittagessen im Agriturismo Colle del Sole

25. November 2018

Am Freitag fuhren wir mit den Rädern nach Donnalucata, 3 Kilometer von unserem Standort entfernt. Schon Ende 2017 bis Anfang 2018 haben wir uns hier in der Gegend sehr wohlgefühlt und so war uns die Umgebung nicht fremd.

Donnalucata liegt im Süden von Sizilien und ist umgeben von unendlich langen Sandstränden und einigen Naturreservaten. Im Juli und August ist die Stadt mit einem kleinen Hafen sicher mit Touristen überlaufen. Aber jetzt im November ist es ruhig geworden; viele Restaurants sind geschlossen.

In der noch geöffneten Eisdiele direkt am Meer gönnen wir uns ein leckeres Eis. Hier, wie überall in Italien gibt es keine Eisbällchen, wie wir sie auf Deutschland kennen, sondern hier wird die süße Masse mit einem Spachtel in den Eisbecher gequetscht und wir staunten über die Menge, die in einen so kleinen Becher passt.

Während Rosi zum Frisör ging, schaute ich mir ein zweites Mal die Santa Caterina da siena Donnalucata an. Das katholische Gotteshaus aus dem 19. Jh steht in der Mitte von Donnalucata in unmittelbarer Nähe vom Mittelmeer.

Bei dem Foto an der Decke im Mittelgang hätte ich mir fast mein Genick ausgerengt; es ging nochmal gut.

Ein Mosaikbild, welches draußen angebracht ist, wird gerade restauriert.

Nach einer Stunde hole ich Rosi von Frisör ab, die mir stolz ihren kurzen Haarschnitt präsentiert. Wir radeln noch über die Strandpromenade, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen.

Heute am Sonntag holte uns Salvatore auf dem Campinplatz zum Essen ab. Inge lud uns alle nachträglich zu ihrem Geburtstag ein, den sie bereits Anfang Oktober in der Heimat gefeiert hatte. Danke vielmals für die Einladung.

Vor 5 Wochen mußte Salvatore mit seiner Frau Maria ein neues Domizil beziehen, da der vorherige Vermieter für sein Haus Eigenbedarf angemeldet hatte. Als wir das neue Grundstück betraten, meinte Rosi: "Hier ist es ja wie im Paradies".

Umgeben von zahlreichen Bäumen und Büschen wohnen die beiden hier in völliger Abgeschiedenheit in der Nähe von Scicli.

Auch konnten sie ihre 4 Hunde auf das Gelände mitbringen. Ein Bild von dem bescheidenen Haus habe ich nicht gemacht.

Weiter fuhren wir zum Agriturismo Colle del Sole, wo wir fürstlich zu Mittag aßen.

Obwohl für heute Regen angesagt war, hatten wir herrliches Wetter hier oben in den Bergen.

Wieder zurück auf dem Campingplatz mußten wir beide zwingend einen Verdauungsspaziergang unternehmen. Inge und Dietrich holten ihren Mittagsschlaf nach, wie ich beobachten konnte. Heute ist Totensonntag. In der Predigt heute morgen wies der evangelische Pfarrer darauf hin, dass wir an diesem Tag nicht nur der Toten gedenken sollen, sondern auch einmal darüber nachdenken, dass unser aller Leben endlich ist. Und wie wir ohne Angst uns auf das Leben nach dem Tod heute schon vorbereiten können. Unsere Gedanken waren auch bei Dagmar, die vor 3 Jahren gestorben ist. Wie doch die Zeit vergeht; jetzt sind wir schon wieder seit 2 Wochen unterwegs in Italien. Wir danken für jeden Tag.

back | next
zurück