Gestern haben wir endgültig das Baltikum verlassen. Unser Übernachtungsplatz nahe von Alytus nahe der Memel war zwar einsam, aber während der Nacht fuhren Polizeiautos mehrfach die Schotterstraße, an der wir standen, hin und her. Sie haben uns zwar nicht beachtet, aber wir wußten nicht, welches Ziel sie jeweils vor Augen hatten. Auch Timmy hatte in der Nacht mehrmals angeschlagen, vermutlich weil dunkle Gestalten den Weg benutzen.
Trotzdem haben wir gut geschlafen und waren erleichert, als wir den Platz gegen 11 Uhr verließen. Weiter ging es nun Richtung Polen. Zahlreiche Baustellen mit Ampelbetrieb und Schotterwegen verlangsamten die Fahrt deutlich. Auch fing es wiedermal kräftig an zu regnen und die Temperaturen fielen unter die 20 Grad. Wir fuhren bis Augustow, dann nach Westen in die Masuren.
In Mragowo, wo wir eigentlich übernachten wollten, wimmelte es nur so von Touristen und Wochenendurlaubern. Acht Kilometer außerhalb fanden wir einen großzügen Campingplatz mit dem bezeichneten Namen "Seeblick".
Hier in Polen ist es leider verboten in freier Natur zu übernachten. Einige Camper berichteten, dass es empfindliche Geldstrafen geben könne, wenn man sich nicht an diese Verordung hält.
Schade, wo wir beide doch so gerne an eigens ausgewählten Plätzen standen. Hier in Polen ist es dann erstmal damit vorbei; wir werden sehen, welche Plätze uns erwarten.