13. Januar 2017
Wir dachten zunächst hier im Hafen hätten wir ziemlich weit vorne einen ruhigen Übernachtungsplatz gefunden. Weit gefehlt! Mitten in der Nacht fuhren jugendliche Halbstarke unmittelbar neben unser Wohnmobil, drehten die Autoradios auf die höchste Lautstärke, die Bässe brummten über den Hafen, und es war an Schlaf nicht mehr zu denken. Nach kurzer Zeit stürmte Rosi aus dem Womo und brüllte lautstark das Wort: "Polizia". Im Nu leerte sich der Platz und so langsam kamen auch wir zur Ruhe. Am nächsten Morgen überraschte uns das Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein.
Rosi nutzte die Gelegenheit zu einem Frisörbesuch, der direkt am Hafen sein Geschäft hatte. Zufrieden mit dem Haarschnitt kam die junge Frau zum Womo zurück. Mittlerweise hatten sich zahlreiche Angler nahe unserem Platz eingefunden.
Gegen Mittag verließen wir den Hafen, fuhren wieder durch einsame Dörfer und Straßen an der sizilianischen Küste entlang und fanden in Porto Palo diesen einsamen Standplatz.
Viele streunende Hunde begleiteten Timmy am Strand. Die Sonne beschenkte uns mit einer Wärme, sodaß wir sogar die Stühle draußen aufstellen konnten, um Kaffee zu trinken. Es war eine sehr ruhige Nacht, und wir konnten ohne lauten Krach sehr gut schlafen. Heute morgen fuhren wir nach Menfi, um unsere Lebensmittel aufzufüllen. Im gleichen Geschäft direkt am Eingang gab es unter anderem auch Bademäntel. Super. Wir haben uns sofort für einen roten entschieden, den wir, Dank seiner Größe beide tragen können, um auf den Campingplätzen bei dem zum Teil kalten Wetter in die Dusche marschieren können.
Weiter ging unsere Fahrt nach Selinunte, wo wir den Campingplatz Athena, der ganzjährig geöffnet hat, schnell fanden.
Der Eingangsbereich verspricht uns etwas besonderes, aber als wir auf den Platz fahren, stellen wir schnell fest, dass hier, wie überall die Ausstattung sehr primitiv und runtergekommen ist.
Wir parken unser Mobil direkt neben einer Bimmelbahn, die wahrscheinlich in der Saison die Gäste zu den Sehenswürdigkeiten befördert.
Auf diesem alten Sessel, der Mitten auf dem Platz unter einem Baum steht, hat sicher schon lange keiner Platz genommen.
Rosi freut sich auf eine Dusche und weiht den neu gekauften Bademantel freudig ein.
In den letzten Tagen hatten wir Probleme mit der Gasheizung. Vermutlich funktionierte die Umluft nicht, weil der Gasstand der Flasche zu niedrig war. Ich tausche diese gegen unsere Ersatzflasche und jetzt funktionierte auch die Heizung wieder. Ich bin erstens gespannt, ob der Zustand von Dauer ist und zweitens, wo und wie wir unsere leere Flasche auffüllen können.
Am Abend leisteten wir uns eine original sizilianische Pizza in der zum Campingplatz gehörenden Gaststätte Athena.
In dem Pizzaofen wurde unser Essen von Seravito zubereitet. Diese Pizza ist mit unseren Pizzen in Deutschland nicht zu vergleichen. Mit einem trockenen Landwein aus der Region hat es uns ausgezeichnet geschmeckt. Morgen wird Seravito mit mir nach Castelvetrano fahren, um unsere Gasflasche auffüllen zu lassen. Wir danken Gott für diesen Tag. Heute schwankten die Temepaturen zwischen 12 und 15 Grad. Etwas kühl für Sizilien, aber in Deutschland und in Unterbreizbach sind es momentan -10 Grad und darunter. Da wollen wir hier sehr zufrieden sein.