Übernachtung in Briatico — Kalabrien

14. Oktober 2016

Leider ist Timmy kein guter Wohnmobilist in den letzten Tagen.

Während der Fahrt bleibt er nicht auf den zugewiesenen Schlafmöglichkeiten liegen, sondern kuschelt sich neben Rosi auf der Beifahrerseite dicht an sie, und versucht die nötige Ruhestellung einzunehmen.

So geht die Fahrt auf der Autobahn weiter in den Süden und gegen Nachmittag erreichen wir diesen einsamen Parkplatz in Lido Bufaloria direkt am Meer.

Es stürmt und wir unternehmen trotzdem einen kleinen Rundgang am Strand.

Dunkle Wolken ziehen auf und es regnet wieder einmal; dennoch bleiben uns warme Temperaturen erhalten.

Zum Abendbrot gibt es ein leckeres Reisgericht und einen guten Tropfen Wein. Heute morgen verließen wir die Sohle des Stiefels gegen 10.30 Uhr, die Sonnenstrahlen wurden immer wärmer, auch als wir durch das Hochgebirge auf die westliche Seite von Italien wechselten. Eine atemberaubende Gebirgslandschaft konnten wir genießen. Es ging vorbei an Mandarinen- und Olivenwäldern. Die Temperaturen stiegen stetig an und erreichten am Ziel in Briatico 30 Grad. Ein Kleiderwechsel war zwingend notwendig. Wir zogen die kurzen Hosen und T-Shirts an. Die Klimaanlage wurde in Betrieb genommen - wer hätte das gedacht?

Hier an dieser Stelle war unsere Übernachtung vorgesehen.

Bei einem längeren Strandspaziergang entdeckten wir einen direkt am Meer gelegenen Campingplatz. Nach kurzer Überlegung entschieden wir uns dort zu übernachten. Wir sind auf diesem traumhaft schönen Platz die einzigen Camper. Alles schien zunächst OK zu sein. Den Strom hatte ich angeschlossen, die Stützen unter dem Womo stabilisiert. Innerhalb kurzer Zeit wurde es dunkel. Der Übernachtungsplatz sollte 10 EUR plus 5 EUR Strom für eine Nacht kosten. Wir waren einverstanden. Nach kurzer Zeit erschien der Juniorchef der Anlage, wurde ziemlich unfreundlich und signalisierte ausschließlich auf italienisch, dass die Übernachtung nur ohne Strom möglich sei. Wir könnten also für 10 EUR übernachten. Wir waren ziemlich verärgert, da der Strom lediglich unseren Kühlschrank versorgen sollte. Nach kurzer Besprechung verließen wir den traumhaft schönen Standort mit eigenem Strand wieder und kehrten zurück, etwa 300 Meter auf den Parkplatz neben dem zerfallenen Turm und haben nach der Bibellese wunderbar geschlafen.

Welch eine Idylle mit herrlicher Aussicht zum Meer.

back  |   next

zurück