Campingplatz Sighisoara (Schäßburg)

Wir hätten es nicht für möglich gehalten, dass ein Campingplatz in Rumänien auch für seine Camper WLAN bereithält. Zwar etwas umständlich, aber es geht. Denn mein mobiles Internet hatte einen Ausfall und deswegen wären weitere Berichte ab heute nicht möglich gewesen. Wie dem auch sei, den spektakulären Sonnenuntergang von gestern auf der Höhe habe ich heute für den Beitrag von gestern deswegen noch nachgetragen können.

Rosi weckte mich sanft, um sofort wieder einen Blick aus dem Womofenster zu bestaunen. Himmlische Ruhe hier oben! Das wäre der richtige Platz für unsere Freunde aus Langenhain gewesen. Ganz sicher!

Hier nochmal einen Blick zurück auf unseren Stellplatz.

Weiterfahrt bei drückender Hitze über zahlreiche bierkästengroße Schlaglöcher Richtung Sighisoara (Schäßburg).

Über Geschmack läßt sich streiten, aber in Campia Turzii kamen wir an diesen imposanten Gebäuden vorbei. Da lohnte sich ein Stopp für diese Fotos. 

So etwas liegt hier auf dem Bürgersteig..... bei uns in Deutschland undenkbar.

Die Hitze wurde unerträglich (die Klimaanlage im Womo ist dürftig), sodass wir froh waren, als wir gegen 17.00 Uhr den Campingplatz in Sighisoara erreichten. Er liegt mitten in der Stadt, optimal für die morgige Stadtbesichtigung.

Rosi war sehr enttäuscht, denn sie hatte sich auf ein Bad im kühlen Nass gefreut. Das hier ausgewiesene Freibad gab es zwar, allerdings ohne Wasser.

Also, dass Schwimmen ist baden gegangen. Man kann nicht alles haben. Trotzdem: Rosi war traurig.
Wir danken Gott für seine Bewahrung auf diesem Streckenabschnitt.