Einkaufen und Bummel in San Vito Lo Capo

26. Januar 2017

Vorgestern Abend kamen überraschenderweise die beiden Angler Birgit und Norbert auf den Platz, die wir schon in Alessio kennengelernt hatten.

Susanne, Alfred, Birgit, Nobert und wir verbrachten mit interessanten Gesprächen einen schönen Abend zusammen. Alfred spendierte dazu einen schmackhaften Rotwein. Heute mußten wir wieder einmal einkaufen gehen. Der Campingplatz liegt ca. 5 Kilometer von San Vito Lo Capo entfernt. Wir trennten unsere Stromverbindung, fuhren die Stützen ein und machten uns gegen 11 Uhr auf den Weg. Überrascht wurden wir von einem landschaftlich herrlichen und sauberen Örtchen mit 4600 Einwohnern direkt am Meer. Die Einwohner leben vom Tourismus, vom Fischfang oder der Verarbeitung von Marmor. Bis in das 17. Jahrhundert war der Ort Sitz einer Tonnara (Thunfischfangplatz). Ortsteile sind Macari und Castelluzzo. Der Name des Ortes stammt von dem Heiligtum des San Vito ab. Im 13. Jahrhundert wurde das Heiligtum an Stelle einer Kapelle gebaut. Im 16. Jahrhundert wurde die Kapelle erweitert. 1952 wurde die Gemeinde unabhängig. Heute ist der Ort ein beliebter Badeort.

Nahe am Hafen präsentierte sich uns ein weitläufiger weißer Sandstrand.

Auch die Straßen und kleinen Häuser luden uns zum Verweilen ein.

Pfarrkirche Santuario aus dem 17. Jahrhundert.

Plötzlich ein Hupen: Alfred und Susanne sausten mit ihrem Smart an uns vorbei.

Bevor hier sämlichte Geschäfte bis 17 Uhr geschlossen haben, kauften wir in einem für unsere Verhältnisse teuren Lebensmittelgeschäft das Nötigste ein.

Ein Denkmal im Hafen, dessen Bedeutung wir nicht herausgefunden haben. Sicher irgend ein Patron, der die Fischer beschützen sollte.

Ein Leuchtturm am Ende des Hafens. Hier hat sich ein Privatmann sein Traum verwirklicht.

Zurück zu unserem Campingplatz mit diesen Bildern direkt oberhalb vom Mittelmeer.

Susanne und Alfred waren schon wieder mit ihrem Smart "zu Hause" angekommen. Wir parkten unser Womo wieder an der gleichen Stelle und machten uns noch einen gemütlichen Nachmittag mit einem leckeren Essen, gekocht natürlich von Rosi.

back | next

zurück