12. Februar 2017
Heute am Sonntag verleben wir einen ruhigen Tag auf dem Campingplatz Degli Ulivi. Wieder habe ich einen spannenden Krimi ausgelesen. Das ich diese Technik noch miterleben darf in meinem Alter: Ich suche mir ein Buch auf dem Laptop aus, lese eine kurze Inhaltsangabe und mit einem Klick wird das Buch mit beispielsweise 600 Seiten innerhalb von nichtmal 10 Sekunden auf meinem Gerät abrufbar sein. Was eine tolle Technik; meinen Bücherschrank kann ich zu Hause lassen. GENIAL. Auf unserer Reise haben wir schon viele verschiedene Camper der besonderen Art kennengelernt; Freundliche, Muffelige, Aktive, Dauerfernsehgucker, Abenteuerlustige, Aussteiger, Einzelfahrer, Hundeverrückte und andere Zeitgenossen.
In dem uralten Wohnmobil von 1979 im Bild links oben ist ein etwa 35 Jahre junger Vater mit seiner Tochter aus Leipzig unterwegs, der uns stolz erzählt, dass er Alina innerhalb von 3 Wochen die Insel Sizilien mit seinen Sehenswürdigkeiten zeigen möchte. Höhepunkt sollte der noch aktive Ätna sein. Außerdem hatte seine Tochter eine kleine Rolle als Komparse in einem Theater von Palermo. Weiter trafen wir ein Ehepaar der Schweiz, dass schon seit September 2015 in einem alten Mobil in Sizilien unterwegs war. Beide hatten viel Erfahrung hier auf der Insel gesammelt und dementsprechend viel zu erzählen. -
Heute am Nachmittag unternahmen wir bei blauem Himmel und Sonnenschein einen kurzen Weg durch das Städtchen. Der Campingplatz ist ruhig, trotz der Lage mitten in der Stadt.
Ein Rundgang am Hafen, dann durch die engen Gassen, wo heute fliegende Händler ihre Waren anboten.
Es scheint, dass viele Sonntagsausflügler von Palermo hier in den Hafen kommen und mit der ganzen Familie zu Mittag essen. Als sich die Sonne verabschiedete gingen wir auch wieder langsam zum Womo zurück. Und morgen wird es dann ernst. Ich habe jetzt schon die Hosen voll.