Harry's Womowerkstatt - Kloster Seckau


     Dienstag, 30. Mai 2023     


Am Samstag fahren wir mit dem Wohnmobil in die Berge. Im Mitterfeld-Moos besitzt Harry mit seiner Familie eine Womowerkstatt und ist mit allem ausgestattet, was das Camperherz erfreut.
Dort wollen wir einige Verbesserungen und Reparaturen an unserem Womo vom Fachmann Harry erledigen lassen.


Ich parke direkt vor seiner Werkstatt, und wir dürfen hier auf dem Berg zwei Nächte übernachten.



Der Ausblick von hier oben in das Murtal ist traumhaft. Neben einer Hütte auf einer kleinen Kanzel, die Harry selbst gebaut hat, kann man den Blick ins Tal und auf die Berge im Hintergrund genießen.





Wir lassen Karl und Harry ihre Arbeit verrichten und fahren mit Luise nach Knittelfeld und durch die schöne bergige Landschaft.





Am Kloster Seckau halten wir an und besuchen die Benediktinerabtei.


Sie entstand 1140 als Augustiner-Chorherrenstift, zeitglich wurde die romanische Basilika gebaut und 1164 geweiht. Jahrhundertelang wuchs und gedieh das Kloster, so wurde ab dem Jahr 1625 die großzügige Klosteranlage mit der über 143 Meter langen Westfront erbaut.



Leider fand gerade eine Hochzeit statt; somit verkürzte sich unsere Besichtigung, da wir den Gottesdienst nicht stören wollten.




Am Ausgang an der Klostermauer ist auf einer Steintafel dieser ermutigende Vers aus dem Matthäusevangelium zu lesen: Siehe ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Als Kind Gottes weiß ich, dass Gott mich im Blick hat und nicht verläßt. Welch' eine Freude!


Am Sonntag holt uns Karl vom Berg ab und bringt uns zusammen mit Luise nach Zeltweg, fünf Kilometer entfernt von Weißkirchen in der Steiermark; dort besuchen wir den Pfingstgottesdienst in der Evangelikalen Gemeinde ( eg-zeltweg.at ). Leider haben die beiden kein Interesse am Wort Gottes. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wir beten dafür! Lobenswert möchte ich erwähnen, dass unsere Freunde uns dorthin gefahren und auch wieder abgeholt haben. In der Gemeinde wurden wir herzlich begrüßt und wir freuten uns über die herzliche Gemeinschaft mit unseren Geschwistern.



Anschließend fahren wir in die Steinmühle nach Gaal, wo wir in einer Gastwirtschaft am rauschenden Bach mit Blasmusik fürstlich gefuttert haben.


Ein paar Ersatzteile muß Harry noch bestellen und so fahren wir am Montag, vorbei an einer Burg in Spielberg.



Die Burg heißt "Froschkönig", sieht aus wie ein Castello und ist eine Tanzbar mit Restaurent und Hotel. Der Bauherr hat sicher viel Geld in die Hand genommen, um dieses aussergewöhnliche Gebäude zu erreichten.


 Palmen vor der Tür; ich denke an Sizilien.




Wir fahren zurück zu unserem Stellplatz nach Weisskirchen, danken für die schönen Tage und freuen uns hier auf eine ruhige Nacht.

zurück       vor