Kermers Abschied - E-Bikeschaden

27. März 2019

Viel Schönes durften wir gemeinsam erleben. Gestern haben die Kermers Ihre Rückreise in den hohen Norden angetreten. Dietrich brauchte ein paar Tage Zeit, um die vielen mitgebrachten Gegenstände wieder im PKW und im Reisemobil zu verstauen.

Dann war es endlich so weit.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Anhänger angekoppelt, der Motor gestartet und die Reise ging nach Palermo, wo die beiden Wohnmobilisten am Abend die Fähre nach Genua erreichen wollten.

Rückblickend haben wir viele schöne Ausflüge mit Besichtigungen gemacht. Wir waren gemeinsam in Marina di Modica, Avola, Caltagirone und Siracusa. Leider konnte Inge nicht mit nach Siracusa fahren, weil sie sich an diesem Tag nicht wohl fühlte. Sehr gerne denke ich an 4 Tage auf Malta zurück, wo Dietrich und ich eine schöne Zeit verbrachten. Auch haben wir gemeinsam so manche Flasche Wein getrunken, viel gelacht und interessante Gespräche geführt. Und besonders lernten wir in dieser Zeit ihre Gastfreundschaft zu schätzen. Wenn wir im Vorzelt saßen und es wurde am Abend kühler, wärmte ihre "Chinchilla Decke", die sie für kalte Tage im Reisegepäck hatten, meine Beine. Daran denke ich gerne zurück. Wir hoffen, dass beide gesund in den nächsten Tagen zu Hause ankommen werden.


Ein denkbar schlechter Ausgang gab es mit Rosi's E-Bike. 10 Tage haben wir auf die Reparatur gewartet.

Anschließend erklärte uns die Werkstatt, sie könne, aus welchen Gründen auch immer, das Ersatzteil für das Hinterrad nicht besorgen und stellte uns das Fahrrad unrepariert wieder auf den Campingplatz. Anscheinend ist der Gebrauch dieser Räder hier in Italien noch nicht so verbreitet wie in Deutschland. Somit ist klar: Rosi wird erstmal nicht mehr fahren können. Wir werden früher als geplant die Rückreise nach Deutschland antreten, das defekte Rad mitnehmen  und dort in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Schade!
Heute regnet es den ganzen Tag. Wir bleiben im Wohnmobil und machen es uns gemütlich!

back | next
zurück