7. Juni 2019
Vorgestern waren es noch 34 Grad und blauer Himmel und gestern nur noch 15 Grad bei starker Bewölkung; was für ein Temperaturabsturz. Von dem Brötchenservice hatte ich schon berichtet; jeden Morgen um Punkt 8 Uhr hängte ein freundlicher Mitarbeiter des Platzes nach Nummernschildern fein sortiert die Brötchentüte an den Außenspiegel.
Eine solche Dienstleistung haben wir in der Vergangenheit noch auf keinem Platz erlebt. Trotz kalten Temperaturen und einem eisigen Fahrtwind machte ich mich mit dem E-Bike auf den Weg nach Coburg. Rosi mußte leider aus bekannten Gründen "zu Hause" bleiben.
Am Wegesrand radelte ich entlang an riesigen Klatschmohnfeldern.
Nach einer kurzen Brotzeit hier in Coburg auf diesem Platz fuhr ich steil hinauf auf die Veste.
1056 wurde die Burg erstmals urkundlich erwähnt. Die Anfänge der heutigen Burganlage fallen in die Zeit der Staufer Anfang des 13. Jahrhunderts. Eine kulturelle Blüte brachte die Epoche zu Beginn des 16. Jahrhunderts, als die sächsischen Kurfürsten ihr Schloß für häufige Aufenthalte nutzten. Im 19. Jahrhundert begannen die Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha dort Kunstsammlungen von Weltrang einzurichten.
Martin Luther hielt sich von April bis Oktober des Jahres 1530 auf der Veste Coburg auf.
Früher zupften die Gärtner das Unkrauf noch mit der Hand; heute wird diese Arbeit mit einem Abflammgerät erledigt und alle Insekten und Kleintiere verbrennen qualvoll in den Flammen. Darüber hat dieser Gärtner sich noch nie nachgedacht.
Mit dem Rad war ich in Windeseile wieder in der Innenstadt und es wurde zunehmend kälter.
Nach 56 Kilometer Wegstrecke und ständigem kalten Gegenwind erreichte ich gegen 18 Uhr wieder den Stellplatz; froh wieder zu Hause zu sein.
Heute morgen nach einer Dusche im Thermalbad wurde das Womo startklar gemacht und wir fuhren nach Kittenhausen, wo wir morgen um 14 Uhr auf die Hochzeit von Anna und Clemens eingeladen sind.
Unweit der Festscheune stellten wir unser Womo ab und wollen hier zwei Nächten bleiben.
In der Scheune und auf dem Vorplatz waren noch die restlichen Vorbereitungen im Gange, bevor sich morgen alle eingeladenen Gäste einfinden werden. Diese Nacht wird sehr ruhig werden, aber morgen Abend wird es sicher laut. Wir lassen uns überaschen.