Es war schon längere Zeit geplant: Doreen aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Bad Salzungen hatte uns zum Mittagessen eingeladen; und heute war es soweit. Nach einer knapp einstündigen Fahrt kamen wir bei wunderschönem Wetter in Schmalkalden an. Zunächst zeigte uns Doreen stolz ihre neue Wohnung am Stadtrand, in die sie vor eineinhalb Jahren eingezogen war.
Nach dem leckeren Mittagessen unternahmen wir dann einen Fußmarsch durch die mit zahlreichen Fachwerkhäusern und einer großzügigen Fußgängerzone geprägten Stadt südwestlich des Thüringer Waldes.
Evangelische Stadtkirche St. Georg.
Das Schloss Wilhelmsburg in der am Rande der Stadt war eine Nebenresidenz der Landgrafen von Hessen.
Es ist eine der bedeutendsten Renaissanceanlagen in Mitteldeutschland, die bis heute kaum bauliche Veränderungen erfahren hat und nahezu im Originalzustand erhalten ist.
Zurück in der gemütlichen Wohnung hatte Johanna zum Abschluss unseres Besuches schon den Kaffeetisch mit selbstgebackenem Kuchen vorbereitet. Wir bedankten uns herzlich für die gemeinsame Zeit und die Gastfreundschaft und machten uns gegen 17.30 Uhr wieder auf den Heimweg.
Als immer wieder interessierte Camper machten wir noch einen Abstecher zum Campingplatz am Strandbad Breitungen ( http://strandbad-breitungen.de/ )
Wir fanden einen sehr gepflegter großzügigen Platz der Ruhe und Erholung und genossen den Blick über den angrenzenden Badesee.