16. Oktober 2016
Tropea gilt als die "Perle Kalabriens" und zählt rund 6.770 Einwohner auf einer Fläche von 3,2 km².
Kristallklares Meerwasser, ein wildromantischer Altstadtkern sowie ein Sprachenzentrum, das viele junge Menschen anlockt, sprechen für sich. Der mittelalterliche Ort in der Provinz Vibo Valentia liegt auf einem circa 40 m hohem Felsen am Tyrrhenischen Meer. Kleine Boutiquen, Cafés und weiße Sandstrände machen Tropea zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Kalabrien.
Hier fühlen wir und hunderte Eidechsen sich sehr wohl, und wir beschließen bis Dienstag zu bleiben.
Auch Bananenbäume und Palmen zieren das Gelände hier auf dem Campingplatz.
Am Mittag besteigen wir nochmals das Städtchen Tropea auf dem Felsen und bewundern die spektakuläre Aussicht.
Auf dem Gipfel gegenüber: die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola.
Zum Mittagessen gab es in einem Restaurant am Rande der Altstadt eine original italienische Pizza. Lecker!
Italienische Verkehrsschilder: Eingeschränktes Halteverbot von 0 bis 24 Uhr. Wer versteht das?
Stolz präsentierte der Campingplatzbesitzer seinen Fiat 500 aus dem Jahre 1961 und strahlt, wie ein kleines Kind.
Sonnenuntergang über Tropea
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde".
So beginnt unser Glaubensbekenntnis.