Vorbereitungen für die Italienreise 2017/18

9. September 2017

Die Vorbereitungen für unsere Reise in den Süden Europas laufen auf Hochtouren. Einzig und allein machen uns Rosi's Augen einige Sorgen. Nach der OP hat sich bis heute keine Besserung der Sehkraft eingestellt. Nach unserem Ermessen ist ein Aufbruch in den nächsten Tagen noch nicht möglich. Wir hoffen und beten, dass sich die momentane Situation bis zum Ende diesen Monats verbessert und wir mit Geduld und auch Ruhe dem Ergebnis entgegen sehen können.



Das Womo hat zumindest schon mal ohne Beanstandungen, auch der Bremsen seine neue Plakette bis ins Jahr 2019 erhalten. Die Gasprüfung steht noch in der kommenden Woche an. Die Ab- und Frischwasserbehälter haben wir gereinigt, fehlt nur noch ein neues Fliegennetz im Wohnbereich.

Ein solches Exemplar wirkt auf mich wie ein Objekt, dass in unserer hochtechnisierten Welt völlig fehl am Platz scheint. Aber früher sind wir auch damit von A nach B gekommen. Wie sich doch die Welt verändert hat.

Timmy muss noch mal zum Frisör und erhält außerdem eine Impfung für alle Fälle.

Auch unser Wohnblock bekommt einen neuen Anstrich. Gespannt sind wir nach unserer Rückkehr im nächsten Jahr, für welche der vorgeschlagenen Farben man sich geeinigt hat.
Heute erfahren wir aus den Medien, dass sich in der Toskana ein schweres Unwetter ereignet hat. Bei starken Stürmen und Regenfällen sind in Italien mindestens sieben Menschen getötet worden. Am schwersten getroffen wurde die Stadt Livorno in der Toskana, die wir nach den ersten Reisetagen ansteuern wollen. Jetzt können wir nur noch beten und auf Gottes Plan vertrauen.