Die Hölle - ein Mythos?


     Montag, 3. Juli 2023     


Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?
Matthäus 23,33

Beim Arzt war heute "die Hölle los". Die Maschine macht einen "Höllenlärm". Jemand das Leben "zur Hölle" machen … - In manchen Redewendungen gibt es sie noch: die Hölle. Aber ansonsten verweist man sie ins Reich der Fabeln.

Doch ist die Hölle wirklich nur ein Produkt menschlicher Fantasie und deshalb völlig harm­los? Nein, das ist sie nicht. Die Bibel, das Buch Gottes, beschreibt die Hölle als Ort der ewigen Verdammnis. Der Herr Jesus, Gottes Mensch gewordener Sohn, hat öfter von der Hölle gesprochen und somit ihre Existenz bestätigt, so zum Beispiel im oben angeführten Bibelvers. Und wenn der Sohn Gottes spricht, so sollte jeder seine Worte ernst nehmen. Dort wendet Jesus sich an die religiösen Führer der damaligen Zeit, die "Wasser predigten, aber Wein tranken", und überführt sie als Heuchler.


Dabei ist die Hölle ursprünglich für den Teufel und seine Engel bereitet (Matthäus 25,41) und nicht für Menschen. Zwar haben wir alle gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes, aber Gott hat einen Weg der Erlösung geschaffen, indem Er seinen Sohn auf die Erde sandte. Jeder feiert die Geburt Jesu an Weihnachten. Der Herr Jesus hat am Kreuz für fremde Schuld gelitten und ist für Sünder gestorben. Jeder, der nun im Bekenntnis seiner Sünden zu Gott kommt und an Jesus als seinen Retter glaubt, empfängt Vergebung seiner Schuld und wird nicht gerichtet: "Wer an ihn (Jesus) glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes“ (nachzulesen in der Bibel im Johannes 3,18).

Die Bibel spricht von einem Gericht am großen weißen Thron, vor dem einmal alle Menschen erscheinen müssen, die nicht geglaubt haben (Offenbarung 20,11.12.15). Wer dann nicht im Buch des Lebens geschrieben steht, der wird in den Feuersee geworfen. Und das ist dann wirklich die Hölle; das sollte jeder ernst nehmen!

zurück      vor