Groß Reken - heute für mich geschlossen
Dienstag, 27. Juni 2023

Aber der gemütliche, in einem Bogen angelegte Stellplatz am Rande der Kleinstadt hat nicht geschlossen. |
|
 |
|
 |
|
Im Gegenteil, hier haben sich einige Camper aus der Umgebung für drei Tage niedergelassen. Ich bleibe bis morgen, weil es hier einfach nur schön ruhig ist und für 6 € die Nacht kann man nicht meckern. Strom und Wasser, der bezahlt werden muss, brauche ich nicht. |
|
 | Von dem Buch: "Das war Dein Leben - Bereit, Gott von Angesicht zu Angesicht zu begegnen" kann ich mich einfach nicht losreißen. Es geht darum, dass alle Menschen einmal vor dem Richterstuhl Gottes erscheinen werden müssen. Viele Menschen glauben diese Tatsache nicht und jeder hat die Möglichkeit zu Lebzeiten noch sich zu entscheiden. Aber: Gott zwingt keinen. Sehr empfehlenswert zu lesen. Und so radel ich erst am Nachmittag ins Städtchen, um einige Besorgungen zu machen. |
|
Es ist für mein Empfinden ziemlich kühl geworden und die kurze Hose landet erstmal wieder im Schrank. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Die Stadt stellt den Bürgern Elektroräder zur Verfügung; wenn Herr Habeck das sieht, wäre seine Freude groß. Ich habe mein Eigenes. |
|
 |
|
 |
|
Nach meinen Besorgungen schlendere ich durch den Ortskern, der sehr bürgernah und fußgängerfreundlich gestaltet ist. Natürlich möchte ich die alte Kirche besichtigen. GESCHLOSSEN! Hätte ich mir fast denken können. |
|
 |
|
Der Gedenkstein der Judenverfolgung macht mich nachdenklich und ich bleibe lange davor stehen. |
|
 |
|
Aha, hier gibt es einen Aussichtsturm. Einen Punkt, um die Stadt von oben zu betrachten war schon immer meins. |
|
 |
|
Von Weitem sehe ich schon das Ziel vor mir und freue mich auf den grandiosen Ausblick. |
|
 |
|
 |
|
Als ich zum Tor eile, erblicken meine Augen drei Schlösser. Ich rüttle an der dicken Eisentür: GESCHLOSSEN! Ein wenig traurig radel ich zurück ins Städtchen. Es geht ein kräftig kalter Wind und ich bin über meine lange Hose sehr erfreut. Auch mein dicker blauer Pullover fühlt sich an, wie eine warme Decke.
|
 |
|
Ein weiteres Schild: Ein Windmühle in der flachen Landschaft. Die möchte ich mir gerne aus der Nähe anschauen. |
|
 |
|
Schon in der Ferne nach etwa drei Kilometer durch die kalte Luft sehe ich zwischen hohen Bäumen das erklärte Ziel. |
|
 |
|
 |
|
Ich stehe vor einem grünen Zaun und lese sprachlos die Öffnungszeiten. |
|
 |
|
Was sagt man dazu: GESCHLOSSEN! Wenigstens kann ich durch den Zaun ein Bild machen; so als Erinnerung. |
|
 |
|
 |
|
Wieder zurück, komme ich an der Tankstelle vorbei, die ich schon vor 2 Stunden passiert habe. Also genau vor 120 Minuten kostete der Liter Diesel 163.9. Erstaunt lese ich den Preisnachlass von 11 Cent pro Liter. Ich denke darüber nach, dass es einmal bei Gott im Himmel nur noch Gerechtigkeit geben wird. Ich ärgere mich, wie verkommen die Welt ist, in der auch ich lebe. |
|
 |
|
Auf dem Heimweg freue ich mich, dass man mir einen Straßennamen gegeben hat, obwohl ich heute 3x vor verschlossener Tür stand. |
|
 |
|
Kurz vor dem Stellplatz sehe ich dieses Pferd, dass über diese Betrügereien nicht nachdenken muss. Trotzdem: Wieder ein schöner Tag geht zu Ende. Das Buch wartet schon auf mich.
|