Pedro vom Campingplatz hatte die Lösung

19. Januar 2017

Noch gestern Abend kam Pedro, der freundliche Helfer vom Campingplatz mit einer gefüllten italienischen Gasflache. 

Er konnte ja nicht wissen, dass wir uns mittlerweile zum Kochen einen kleinen Elektroherd gekauft hatten. Sicher war er der Annahme, dass wir ohne das nötige Gas zum Kochen verhungern werden.

In der Dunkelheit wurde von ihm die Flasche im Gasfach angeschlossen und er strahlte über beide Backen, als Rosi mit der Erfolg den Gasherd testete.

Heute morgen kam er nochmals zu uns ans Womo und Rosi machte dieses Bild von uns beiden. Nun hoffen wir, dass wir auch wieder in der freien Landschaft stehen können und ein Gasflachentausch unproblematisch sein wird.
 Am Vormittag fuhren wir nach San Vito Lo Capo und füllten unsere Lebensmittel auf, weil wir die kommenden Tage hier an diesem landschaftlich schönen Ort bleiben wollen. 

Auf dem Heimweg machten wir einen Zwischenstopp an der Cappella Santa Crescenzia, die 1600 n. Chr. Teil einer Festung war.

Kurz vor dem Campingplatz parkten wir unser Wohnmobil an der felsigen Küste und bestaunten diese herrlich bizarre Landschaft.



Um diese Jahreszeit treffen wir kaum jemanden hier in dieser Gegend. 

Die Mitarbeiter des Campingplatzes haben einen außergewöhnlichen kreativen Garten mit
 zahlreichen Pflanzen, Kakteen und Blumen angelegt. 

Heute gab es nach zahlreichen Regentagen erstmals wieder viel Sonnenschein bei Temperaturen um 15 Grad. Wir genossen dieses Wetter in vollen Zügen und hoffen auf weitere warme Tage. Nicht immer können wir uns auf die Wettervorhersage verlassen, aber die kommenden Tage scheinen durchwachsen zu werden. Wir sind gespannt, wie sich unser Herr entscheidet.

back | next
zurück