Rota — Ein Küstenort am Atlantic


     Donnerstag, 4. April 2024     


Gegen Mittag verlassen wir am Mittwoch Écija und reisen an die Westküste von Spanien. Unsere spanische Gasflasche ist leer und muss gewechselt werden. Der freundliche Mitarbeiter kommt mit einem riesigen Schlüsselbund um die Ecke und findet den passenden Schlüssel für die eingeschlossenen Flaschen nicht.


Nicht nur ihm, sondern auch mir steht der Schweiß auf der Stirn, denn eine neue Gasflasche ist für uns zwingend nötig. Endlich! Nach gefühlten 15 Minuten passt einer der Schlüssel und ich erhalte eine neue Flasche zum Preis von 15,56 €. Ich atme auf!!! In Deutschland kostet die gleiche Größe mittlerweile 25 € und mehr. Diese Preisdifferenz verstehe ich nicht. Wahrscheinlich ist der Robert daran Schuld. Weiter will ich mich über dieses Thema nicht auslassen, sonst bekomme ich einen dicken Hals.

Die Landschaft wurde in dieser Gegend immer grüner und grüner. Am Spätnachmittag erreichen wir Rota am Atlantic. Das Thermometer zeigt 26 Grad und wir blicken voller Staunen über den weitläufigen Sandstrand.


Extakt 13 Jahre ist es her, als wir das letzte Mal am Atlantik waren; und zwar 2011in der Bretagne.



Direkt hinter dem langen Sandstrand beziehen wir unseren Übernachtungsplatz.



Nach einigen Monaten können wir hier auch draußen wieder vor unserem Wohnmobil unsere Mahlzeit einnehmen. Nur wenige Wohnmobilisten haben diesen schönen Platz entdeckt.



In unmittelbarer Nähe gibt es eine Naturschutzgebiete, dass nur über Holzstege zu durchwandern ist.







Der erste Sonnenuntergang am Meer ist einmallig. Am Mittelmeer konnten wir ausschließlich Sonnenaufgänge beobachten; aber nur selten, da wir eher zu den Langschläfern zählen.


Heute, nach einem wie immer ausgedehnten Frühstück starten wir mit den Rädern in die Innenstadt von Rota.
Rota ist eine lebhafter und bei Touristen beliebter Küstenort an der Costa de la Luz, zwischen der Mündung des Guadalquivir und der Bahía des Cádiz. Um diese Jahreszeit sind noch wenige Touristen unterwegs.
Wir radeln zum Castillo de Luna: Die Festung liegt direkt am Meer und bietet einen wunderbaren Blick auf die Bucht von Cádiz. Sie wurde Ende des 13. Jahrhunderts auf den Überresten eines muslimischen Klosters errichtet.









Hier sitzt Rosi aus der Holzbank im Innenhof, die nur für besondere Gäste aufgestellt worden ist.


Der Leuchtturm – eine mächtige, zylindrische Stahlbeton-Konstruktion – thront seit 1980 an der Küste von Rota. Er ist knapp 28 Meter hoch und bietet dir einen hervorragenden Ausblick über die Gegend. Wie immer für uns geschlossen.


Auf den Radwegen hier in Rota gibt es sogar Zebrastreifen und Achtungsschilder.


Man glaubt es nicht; sogar ein Kreisverkehr regelt den Verkehr der Biker. So etwas habe ich als alter Radler noch nicht entdeckt. Einmalig!


Wir radeln an der endlosen Promenade am Meer entlang, die Sonne brezelt, fast wie im Hochsommer.




Das macht Durst und wir sitzen und genießen die herrliche Aussicht auf das weite und blaue Meer.



Herrlich!!! Einfach nur herrlich! Wir sitzen in der Sonne und genießen die Zeit. Herrlich!!!

zurück      vor