Donnerstag, 14. November 2019
Für beinahe alles gibt es Versicherungen. Ob Hausrat, Auto- Haftpflicht, Kasko, Unfall - oder Lebensversicherung. Die Versicherungskonzerne erfreuen sich großer Umsätze und Gewinne. Der Deutsche ist Weltmeister im Abschließen von Versicherungen. Der Mensch will für jeden erdenklichen Zwischenfall gerüstet sein. Grundsätzlich ist dies nicht verkehrt. Bei alle dem vergessen wir jedoch das Wichtigste: eine Versicherung für unsere Seele.
Die Seele ist das Leben in uns. Es kann durch nichts ausgeglichen werden, auch nicht durch eine hohe Geldsumme, wie etwa bei einer Lebensversicherung. Die hilft zwar den Hinterbliebenen, aber dem Betreffenden selbst kann sie das Leben nicht zurückgeben.
Wo geht unsere Seele hin, wenn wir sterben? Ob man gläubig ist oder nicht, fest steht, dass wir uns nach unserem Tod vor Gott für unser Leben verantworten müssen. Er wird darüber entscheiden, wo wir hingehen: entweder in den Himmel zu unserem Schöpfer oder in die Hölle, in die Gottesferne. Gottes Lebensversicherung, die wir jederzeit in unserem Leben in Anspruch nehmen dürfen, besteht darin, dass Jesus, der Sohn Gottes an unserer Stelle starb, unsere Sünden auf sich nahm und dafür mit seinem Tod bezahlte. Gott versichert auf dieser Grundlage jedem, der seine Schuld vor ihm bekennt und ihm sein Leben übergibt, dass er ewiges Leben hat, wenn er stirbt. Das hat er sogar schriftlich garantiert: in der Bibel.
Das ist die wichtigste Versicherung, die man haben kann. Haben Sie diese Versicherung schon abgeschlossen?
Wo werden Sie die Ewigkeit zubringen?
Die Entscheidung darüber fällt während unseres Erdenlebens.