Stellplatz in Neuhaus am Inn


     Donnerstag, 8. Juni 2023     


Leider hat es die letzten Tage in der Steiermark nur geregnet. Eigentlich wollte ich mit Karl noch eine längere Radtour durch die Berge unternehmen, aber das Wetter ließ es einfach nicht zu. So erledigten wir noch einige Besorgungen und fuhren am Mittwoch in Richtung Norden. Unsere Go-Box für Wohnmobile über 3,5 Tonnen mußte ich wiederholt für 75 EURO aufladen. Auf diesem menschenleeren großen Parkplatz schnauzte mich ein Österreicher dermaßen an, dass mir fast das Herz in die Hose fiel. Mein Fußweg über den leeren Parkplatz führte auf der Straße, die die Parkbuchten von einander trennten. Das war offensichtlich mein grober Fehler. Der aufgebrachte Audifahrer hielt neben mir an und brüllte durch die offene Scheibe, dass hier kein Strand sei, wo man kreuz und quer gehen dürfe. Freundlich bedankte ich mich für den Hinweis und staunte über dieses flegelhafte Verhalten.
An der österreichischen Grenze in Suben konnte ich meine Go-Box wieder abgeben. Auch hier ließ die Freundlichkeit der Dame am Schalter sehr zu wünschen übrig. Mit 34 Euro Rückgabe in der Tasche verließen wir Österreich und parkten unser Fahrzeug auf einem großen Parkplatz in Neuhaus am Inn.




Die Abendsonne taucht die österreichische Stadt Schärging auf der gegenüberliegenden Seite des Fluss in ein farbenfrohes Licht ein.

In der Nacht um 3.50 Uhr wird Rosi aus dem Schlaf gerissen, Timmy bellt lautstark; irgend ein Bekloppter vergreift sich an unserem Wohnmobil. Der erste Vorfall dieser Art auf unserer gesamten Reise der letzten 8 Monate. Aber es ist nichts passiert.
Heute unternehmen wir eine Radtour durch Schärding. Bekannt ist Schärding als Barockstadt am Inn, mit ihren zahlreichen barocken Bürgerhäusern und historischen Plätzen.







Auch besuchen wir die Kirche des Heiligen Georg aus dem 17. Jahrhundert. Heute ist Fronleichnam, ein großes Fest der katholischen Kirche. Im Innenhof wird nach dem festlichen Umzug eine Brotzeit gereicht.


Auch sind Frauen mit Linzer Goldhaubentracht anwesend.


Wir suchen nach schönen Motiven und radeln noch einige Kilometer am Inn entlang.
Später fahre ich allein zum Schloßgarten über der Stadt und genieße den Ausblick.








Wir radeln zum Womo zurück und planen unsere Weiterfahrt für die kommenden Tage. Auch freuen wir uns, dass sich nach der langen Regenzeit die Sonne wieder vermehrt zeigt und sich auch die Temperaturen nach oben bewegen.

zurück       vor