Dienstag, 23. Januar 2024
Auf unserer Reise kommen wir diesmal in Spanien selbstverständlich auch mit uns unbekannten Leuten ins Gespräch über Gott. Fast jedesmal bin ich doch erstaunt, wie wenig die Menschen über Gott und seinen Sohn Jesus Christus Bescheid wissen. Auch machen sich wenige Gedanken über ihr Leben, woher sie kommen, warum sie leben und wohin sie nach dem Tod gehen. Das ist doch sehr erstaunlich.
Gestern sendete das Fernsehen aus dem Deutschen Bundestag eine Trauerveranstaltung für den am 26. Dezember 2023 verstorbenen Wolfgang Schäuble. Viele hochrangige Festredner würdigten den bekannten Politiker mit Auszügen aus seinem Lebenswerk und was er alles für das deutsche Volk geleistet hat. Die gesamte Veranstaltung wurde nicht übertragen, aber von Gott war hier nicht die Rede.
In diesen Tagen finden zahlreiche Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechts statt. Wo sind die Kirchen, die im Gebet für Frieden und Freiheit auftreten?
Wir hören in den Nachrichten, dass für Verbraucher ein neues Label auf Fleischprodukte durch die Bauern gefordert wird. Die Tierwohlplakette soll dafür sorgen, dass durch einen höheren Preis Tiere mehr Auslauf in den Ställen bekommen.
5769 Kinder werden bis zum Ende der 3. Woche dieses Jahres in Deutschland nach offizieller Statistik im Mutterleib getötet worden sein. Diese Tatsache nimmt unsere Gesellschaft nur zur Kenntnis.
Die Klimakonferenz in Dubai erweckt weltweit großes Aufsehen. Der Schöpfer von Himmel und Erde wird völlig ausgeklammert.
Die Liste könnte ich um ein vielfaches verlängern. Fest steht: Wir haben Gott abgeschafft. Der Retter und Erhalter unseres Lebens, Jesus Christus spielt keine Rolle mehr.
Zum Schluss nun zu Thorsten. Er gehört leider zu den Campern hier auf dem Platz, die nur von sich reden. Auch weiß er sehr gut darüber Bescheid, wo er möglichst billig seine Lebensmittel einkauft. Thorsten sitzt uns in unserem Wohnmobil gegenüber und redet nur von sich über Themen, die uns beide nerven. Zigmal verwendet er die Redewendung: Gott sei Dank. Aber wir hören artig zu und sind ehrlich froh, als sich der Monolog zum Ende neigt.
Nach einer kurzen Einleitung frage ich ihn, ob er schon mal in der Bibel gelesen habe. Seine Antwort: "Ich lese keine Bücher. Im Krankenhaus lag mal eine Bibel, aber ich mache nur Kreuzworträtsel".
Wir haben schon viel gehört, aber dieser Satz war es mir wert einen Platz in unserem Tagebuch zu bekommen. Traurig!
Ich schenkte ihm noch das Traktat: Gott sei Dank - nur eine Floskel? ( nachzulesen am 4. März 2023 ).
Er versicherte uns, diesen kurzen Text durchzulesen. Seitdem haben wir ihn nicht mehr gesehen; vermutlich ist er weitergefahren.