Unsere Silberhochzeit in Cartagena


     Silberhochzeit - Freitag, 29. Dezember 2023     


Von Murcia aus fahren wir über enge und steile Straßen durch das Gebirge nach Cartagena.


Dort finden wir einen Stellplatz neben einer Tankstelle, nicht besonders schön, aber zweckmäßig. Für 12 € incl. Landstrom, Ver- und Endsorgung, Mülleimer und bewacht können wir nicht meckern.


Es gibt sogar einen Waschsalon, wo Rosi unseren Teppichboden waschen und trocknen kann. Auch von der Tankstelle gibt es am nächsten Morgen frisches Baguette. Was wollen wir mehr! Außerdem gibt es hier eine Waschstraße für Wohnmobile, die wir am Samstag nutzen wollen.


Der Diesel kostet hier nur 1,27.7 €, wovon wir in Deutschland nur träumen können.
Nach einer guten Nacht unter Gottes Schutz radeln wir heute in die Innenstadt von Cartagena. Direkt am Mittelmeer gelegen ist die Hafenstadt ein wichtiger Marinestützpunkt. Die Sonne läßt sich heute zum ersten Mal den ganzen Tag nicht blicken. Auch durch den Fahrtwind ist es zusätzlich kalt und wir haben vorsorglich warme Klamotten angezogen.




Am Hafen steht diese monumentale Bronzeskulptur mit einer Höhe von 4,80 Metern und einem Gewicht von 2 Tonnen. Es zeigt einen nachdenklichen Mann, nackt und sitzend, seine Beine umarmend und mit gesenktem Kopf, fast in der Embryonalstellung; eine Hommage der Stadt an die Opfer des Terrorismus.



Wir schlendern durch die Fußgängerzone vorbei an dem fürstlichen Rathaus der Stadt.


Der kalte Wind vom Mittelmeer weht uns um die bereits rote Nase.
Der Bodenbelag der Passage ist einmalig.




Links und rechts mondäne Häuserfronten.






Vorgelagert gibt einen großen Park mit hohen Palmen, die in den grauen Himmel ragen. Der Gummibaum mit seinen Wurzeln ist großartig und hat bestimmt 500 Jahre auf dem Buckel, so die Einschätzung von Rosi.





Wir radel weiter zum Hafen und staunen über die vielen Boote, die hier am Dock liegen.



Auch eine riesige Jacht hat hier festgemacht. Wir denken erst garnicht über den russischen Eigentümer nach.


Nach vielen interessanten Eindrücken dieser Stadt am Meer fahren wir zurück zum Stellplatz, denn wir haben nach dem guten Essen im Womo noch etwas ganz wichtiges vor.

Heute haben wir Silberhochzeit.


Mit einer Flasche französischen Campagna feiern wir diesen besonderen Tag!







Wir danken Gott, dass er uns zusammengeführt hat und sind froh, dass wir einander haben.

DANK SEI GOTT für den schönen Tag!

zurück      vor