5. Mai 2019
Ilse, Rosi's Cousine hatte uns zum 80. Geburtstag ins Gasthaus "Zur frischen Quelle" nach Grävenwiesbach-Laubach eingeladen.
Pünktlich um 10 Uhr trafen wir vor der Gaststätte auf dem Parkplatz ein. Die Freude des Wiedersehens war groß und wir überbrachten unsere herzlichsten Glückwünsche und Gottes Segen für die weiteren Jahre.
Nach und nach trafen weitere geladene Gäste ein.
Bei gemütlichem Beisammensein und Schnittchen mit Getränken gab es viel zu erzählen, und Ilse freute sich sehr über das Kommen der vielen Verwandeten, Kinder, Enkel, Urenkel, Freunde und ehemalige Arbeitskollegen.
Statt Geschenke wünschte sich die Jubilarin ein Spende aller Anwesenden für ein Hospiz in Schmitten.
Die Summe ergab über 500 EURO, die für diesen guten Zweck zusammengekommen sind.
Das lange Sitzen zwang uns beide zu einem kurzen Spaziergang bei kaltem Wind und Wetter durch das verschlafene Dorf Laubach.
An einer Scheune entdeckte Rosi dieses alte Werbeschild von "Becht's Öl" und da kamen Erinnerungen aus ihrer Kindheit auf. Lina, Rosi's Mutter besserte ihren kargen Arbeitslohn als Arbeiterin in einer Gärtnerin damit auf, dass sie von Haus zu Haus ging und Becht's Öl verkaufte. Dieses damals kostbare Öl wurde nur an der Haustür und nicht in Geschäften vertrieben.
Oft begleitete Rosi ihre Mutter und erinnerte sich noch sehr genau daran, dass im Winter ihr Schlitten als Transportmittel diente und das Öl in den Glasflaschen gefror, was die Hausfrauen in der damaligen Zeit nicht gerade erfreute. Lang ist's her!
Als sich am Mittag alle Gäste verabschiedet hatten, wurden wir zwei zum Abschluss nach Hundstadt (Geburtsort von Rosi) zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
In fröhlicher Runde gab es hier auch noch viel zu erzählen und Charlie lauschte still den Fremden aus seinem kuscheligen Körbchen.
Am späten Nachmittag verabschiedeten wir uns, wünschten weiterhin alles Gute und eine gute Zeit und fuhren wieder nach Hause, dankbar und bewahrt.